Der strukturelle Wandel macht auch vor Banking, Insurance und Transaction nicht Halt. Strenge regulatorische Anforderungen, intensiver Wettbewerb und Niedrigzinsen führen dazu, dass Erträge sinken. Hier muss das Geschäftsmodell auch hinsichtlich der Manpower angepasst werden, wobei wir von modern heads Sie unterstützen. Wir wollen mit Ihnen Prozesse optimieren und automatisieren. IT-Plattformen gilt es zu erneuern und in ein neues System einzuführen. Die Menschen in den Prozessen müssen dafür hochausgebildet sein, um den immer wieder neuen Herausforderungen gewachsen zu sein.
Der Zeithorizont im Bereich Fintech (Finanztechnologie) ist ein anderer als in der bisher etablierten Finanzindustrie. Diese modernen Technologien im Finanzdienstleistungsbereich sind innovativ, schnell und dynamisch. Anwendungssysteme bieten hier neue, digitale Lösungen. Wir suchen für Sie erfolgreiche Entscheider und Finanzexperten. Unsere Headhunter verfügen im Bereich Fintech über umfangreiche Erfahrungen im Finanz- und Versicherungs-Sektor. Wir unterstützen Sie in den Bereichen Fintech, Insurance und Transaction mit unserer langjährigen Erfahrung.
Wir wissen, dass Kunden mit Banken digital interagieren wollen. Das schließt das Mobile Banking sowie die Kreditvergabe per (App) Smartphone ein. Sie als Unternehmer in der Finanzdienstleistung müssen diesen immer wieder neuen Ansprüchen gerecht werden. Sogenannte FinTechs, also Unternehmen, die innovative Technologien mit Finanzdienstleistungen verbinden, kommen als Start-up vermehrt auf den Markt. Die FinTech-Branche stellt daher ein sehr dynamisches und schnelllebiges Umfeld dar. Neuartige Geschäftsmodelle beschleunigen den Wettbewerb. Natürlich scheitern diese Neugründungen auch schnell, genau wie in anderen Branchen. Um ein Scheitern von vornherein auszuschließen setzen Sie auf die passenden Experten, die Ihr Unternehmen an den Schlüsselfunktionen leiten. Wir unterstützen Sie dabei.
Sie erhalten von uns unsere Erfahrungen ein solides Geschäftsmodell im Fintech-Bereich zu etablieren. Weg von der Kundenanfrage im Beratungsprozess der in der Filiale abgewickelt wird, hin zu mehrdimensionalen Finanzdienstleistungen. Dies unterliegt dem Einfluss der Möglichkeiten der Kunden, in sozialen Netzwerken eigene Recherchen und Vergleiche durchzuführen und nach Meinungen zu fragen.
Digitale Tools, wie sogenannte Personal-Finance-Management-Systeme (PFM), bieten die Nutzerfreundlichkeit, die Ihr Unternehmen erfolgreich macht. Diese Informationssysteme unterstützen Bankkunden bei der Verwaltung und Kontrolle ihrer Finanzen. Um das zu gewährleisten, sind Sammlung, Analyse und Verwendung von Informationen über die Kunden zentral. Denn wichtig ist es hier, kundenindividuelle Leistungen mittels sogenannter Massenindividualisierung (Mass Customization) zu generieren. Hier kommt Big Data zur Anwendung, wodurch mit zunehmender Informationsdichte gezielt maßgeschneiderte Lösungen für Kunden angeboten werden können. Diese PFM-Lösungen basieren auf Automatisierung, das bedeutet über das Internet gesteuerter Software, die sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Dabei lernt die Software mit Hilfe von entsprechenden Algorithmen selbstständig und verbessert so die Funktionalität des Dienstes kontinuierlich. Ihre Kunden verlangen, dass die eigene übergreifende Verwaltung der Finanzen (PFM), das laufende Konto (Haushaltsbuch) und Beratung (Anlage, Immobilienfinanzierung) zukünftig stärker zusammenwachsen.
Wir von modern heads verfügen bereits über ein breites Netzwerk an Spezialisten mit Persönlichkeit, auch im Fintech Sektor. Wir finden für Sie die passenden Mitarbeiter, die vor allem heute in den Bereichen Compliance, Aufsichtsrecht und Risikomanagement gesucht werden. Erfolgskriterien sind hier finanzmathematisches, regulatorisches als auch bilanzielles Know-how. Neben der Etablierung von überdurchschnittlichen Kostenoptimierungsprogrammen, wird der Vertrieb stärker fokussiert. Zudem sollten auch im Bereich Fintech die Führungskräfte hochflexibel und dynamisch sein, um sich den hier immer wieder neuen Anforderungen anpassen zu können.
Junge Talente, die Ehrgeiz für den Bereich Fintech mitbringen, aber auch gestandene Banker und Manager, die bereits ein Kundenportfolio aufgebaut haben, sind gefragt und sollen gleichzeitig den Umsatz erhöhen und neue Technologien etablieren. In der passenden Auswahl berücksichtigen wir Ihre Wünsche, da wir uns auch im digitalen Banking neu aufgestellt haben und Trends ernst nehmen.