Die Corona-Pandemie wird unsere Arbeitswelt wohl dauerhaft verändern. Reine Büroarbeit ist in vielen Unternehmen dem Homeoffice gewichen. Nun entwickeln sich langsam hybride Modelle – die Menschen arbeiten tageweise wieder im Büro und sind den Rest der Woche im...
Mobiles Bezahlen, Banking per App, Organisation von Investments – FinTech-Startups sorgen für Wirbel im trägen, alteingesessenen Bankensektor und vereinfachen ihren Kunden das Management ihrer Einnahmen, Ausgaben und Anlagen. Gestartet in den angelsächsischen...
Arbeiten von Zuhause ist durch die Pandemie für viele Arbeitnehmer von einer Ausnahme zum Regelzustand geworden. Nun plant Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), das Homeoffice dauerhaft zu etablieren. Durch das Einführen eines Rechtsanspruchs möchte Heil diese...
Chatbot statt Mensch – seit einigen Jahren gibt es immer mehr Dienstleister, die KI-Software für Bewerbungsprozesse anbieten. Und einige Unternehmen nutzen diese Dienstleistungen bereits, um ihren Bewerbungsprozess zu optimieren. Doch Künstliche Intelligenz bei...
70 Prozent der Unternehmen beklagen derzeit einen Mangel an Personal im IT-Bereich. 86.000 IT-Fachkräfte fehlen laut Bitkom-Studie in Deutschland – eine Zahl, die sich in den kommenden Jahren erhöhen wird. Gerade in der momentanen Situation an der Schwelle zur...
Malware, Ransomware und Phishing sind die drei größten Gefahrenquellen für Unternehmen im Cyberspace. Cybersecurity und Datenschutz sind daher immens wichtige Themen. Der wirtschaftliche Schaden, der durch Cyberattacken entsteht, wird auf mehrere Billionen US-Dollar...